"PERMISSION"

Raum- und Soundinstallation "PERMISSION" im Kulturverein Provisorium in Nürtingen | Master Kunsttherapie 2022

Für diese künstlerische Forschung habe ich Sprachmemos von Menschen aus meinem direkten Umfeld gesammelt und in einem Hörspiel veröffentlicht – ohne deren Erlaubnis.

Damit möchte ich auf den möglichen Missbrauch von Big Data und die Folgen aufmerksam machen. Außerdem ist Edward Snowdens Kopf in Form von 3D-Drucken Teil der Installation. Bis heute wird dem Whistleblower kein politisches Asyl in Europa gewährt, weshalb am Anfang des Hörspiels die Europahymne zu hören ist. Darüber hinaus werden die Ausstellungsbesucher selbst an das Thema der biometrischen Gesichtserkennung durch eine interaktive Installation vor dem Betreten des Raumes herangeführt.

In meiner künstlerischen Forschung begebe ich mich auf die Suche nach Zukunftsszenarien und deren (dystopischen) Auswirkungen auf die Menschheit. Im Vordergrund steht dabei die Frage nach (Presse-) Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Menschenwürde und Demokratie. Dabei begegnen mir investigative Menschen (w/m/d), etwa Journalisten, Whistleblower, Politiker und Künstler, die den Einsatz von Technologien zur (rechtswidrigen) Massenüberwachung der Bevölkerung aufdecken und dagegen einstehen.

Haben wir ein Recht auf Anonymität?